NEWS
Der Dienstplan für die Einsatzabteilung hier verfügbar!!
Warum ist die Feuerwehr genau das Richtige für mein Kind?
![]() Es ist uns wichtig, das Selbstbewusstsein, die Sozialkompetenz und die Eigenverantwortung Ihres Kindes zu stärken. Daneben haben wir einen Blick auf die körperliche Fitness der Feuerwehr-Kids. Später kommt in der Jugendfeuerwehr mehr und mehr Fachwissen und handwerkliches Geschick dazu.
Folgende Grundsätze sind uns im Umgang mit Ihren Kindern wichtig: 1. Kameradschaft und Teamgeist: Nur gemeinsam sind wir erfolgreich. Wir wertschätzen, achten und helfen uns gegenseitig. Wir schützen unsere Kameraden vor unfairen Aktionen. Aufkommende Konflikte besprechen wir zeitnah, offen und auf Augenhöhe. Dabei dürfen Kinder ihre Fähigkeiten als Streitschlichter aktiv mit einbringen. Fairness, Gleichberechtigung und Integration werden bei uns ganz groß geschrieben. Deshalb arbeiten bei uns Menschen mit den Kindern zusammen, die ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können, die JugendleiterCard erworben haben und ausgebildet sind als interkulturelle Berater und Konfliktberater. 2. Verbindlichkeit: wenn ein Kind mal nicht zum Dienst kommen kann, ist es nicht schlimm. Um aber Transportkapazitäten und eventuell Verpflegung planen zu können, melden Sie Ihr Kind bitte spätestens 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung bei einem Betreuer ab. 3. Mitbestimmung: die Kinder wählen die Kinderfeuerwehrwarte selber und lernen in Jahreshauptversammlung demokratische Verhaltensweisen. Hier wird auch ein Sprecher der Kinder gewählt. Bei der Gestaltung des Dienstplans wirken die Kinder ebenfalls aktiv mit. Sorgen dürfen gerne angesprochen werden. Dafür haben wir mehrere Vertrauenspersonen und die Kinder können wählen, wem sie sich anvertrauen möchten. Probleme werden in einem geschützten Raum behandelt, ohne dass ein Kind das Gefühl haben muss, sich vor der Gruppe bloßzustellen. Wenn ein Kind es nicht schafft, uns direkt anzusprechen, haben wir einen „Kummerkasten“, den wir regelmäßig kontrollieren. Hier können unsere jüngsten Mitglieder anonym Kritik äußern. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir vorsorglich alles tun, damit Mobbingprozesse bei uns keinen Raum finden. Dafür stehen wir im Umgang mit Ihren Kindern. Feuerwehr bildet sich auch außerhalb Ihres Fachbereiches fort
|
zuletzt bearbeitet:18.05.2018 TH
|